Unser Corona-Fahrplan 2021
Wir bitten um Eure Mithilfe. Bitte helft uns nach Kräften, damit aus der Schatz- keine Corona-Insel wird.
Abholschalter:
Vorbestellte Artikel können montags bis freitags zwischen 09:30 und 19:00 Uhr, samstags bis 18:00 Uhr an unserem Abholschalter im Eingang abgeholt werden.
Vorbestellungen nehmen wir telefonisch, per E-Mail und über unseren Onlineshop entgegen. Bitte bestellt online „zur Abholung in der Buchhandlung“ (click & collect). Dafür ist das Anlegen eines Kundenkontos nötig.
Kurzfristig lieferbare Artikel können in der Regel am Folgetag ab 12:00 Uhr abgeholt werden.
Geschenke verpacken wir gerne, wenn dies bereits bei der Bestellung angegeben wurde.
Bis 50,00 Euro bevorzugen wir kontaktlose Kartenzahlung, bei höheren Beträgen legen wir eine Rechnung bei. Barzahlung ist leider nicht möglich.
Am Abholschalter kann keine Beratung durchgeführt und keine Bestellung aufgegeben werden.
Von Umtauschen bitten wir bis zum Ende des Winterlockdowns abzusehen, wir werden alle Ihre Umtausche entgegennehmen, sobald die Schatzinsel wieder regulär geöffnet ist.
Bitte tragt auch vor der Buchhandlung Eure Masken und achtet auf den Mindestabstand von 1,50 Meter.
Lieferservice:
Wie schon im Frühjahr letzten Jahres, bieten wir auch in diesem Lockdown wieder einen Lieferservice an.
Im Stadtgebiet von Münster werden wir Euch überwiegend per Fahrradkurier*in beliefern.
Außerhalb des Stadtgebiets bitten wir Euch über den Onlineshop zu bestellen und die Option „Versand“ auszuwählen.
Bleibt alle gesund und möglichst munter,
Eure Schatzinsel-Crew
Kennt Ihr schon unser Schatzinsel-Pixi?
Holt Euch ein kostenloses Exemplar ab!
Mittlerweile ist Peter Seiler schon fünf Mal zu Gast beim WDR gewesen und hat dort viele tolle Bücher vorgestellt. Egal ob Krimi, Graphic Novel oder Sachbuch, da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Buchtipps zum nachhören gibt es hier:
Teddy Keen - The Big Book of Adventure
Ken Krimstein - Die drei Leben der Hannah Arendt
Leider nicht mehr in der Mediathek verfügbar:
Michael Palin - Erebus
Alex Lépic - Lacroix und die Toten vom Pont Neuf
Herr Seiler war bei den Bremer Bilderbuch-Gesprächen zu Gast und hat mit Marc Kudlowski über das Bilderbuch "Treiben lassen" von Peter van den Ende gesprochen.
Hört hier doch mal rein!
Ein Papierboot wird an Bord eines Segelschiffs gefaltet und vorsichtig aufs Wasser gesetzt. Dann segelt das Schiff davon und lässt das Boot allein zurück. Eine lange Reise über die Meere beginnt.
Auf www.leseliebe.de wurden wir als Kinderbuchhandlung des Monats Januar ausgewählt.
Den Beitrag dazu gibt es hier zu lesen.